Auch der September ist ein Monat voller Vielfalt an verschiedenen regionalen, köstlichen Obst-, Gemüse- und Salatsorten.
... und immer daran denken: think global - buy local!
Obst und Gemüse im September
Hier sind sie: Das Obst und das Gemüse des Monats!
Freiland: | geschützer Anbau und unbeheiztes Gewächshaus: | Lagerware: |
- Äpfel | - Tomaten | - Chicorée |
- Birnen | - Gurken | - Kartoffeln |
- Beeren | ||
- Pflaumen | ||
- Trauben | ||
- Blumenkohl | ||
- Bohnen | ||
- Brokkoli | ||
- Chinakohl | ||
- Erbsen | ||
- Fenchel | ||
- Grünkohl | ||
- Kartoffeln | ||
- Kohlrabi | ||
- Kürbis | ||
- Möhren | ||
- Pastinaken | ||
- Porree | ||
- Radieschen | ||
- Rettich | ||
- Rosenkohl | ||
- Rote Beete | ||
- Rotkohl | ||
- Schwarzwurzeln | ||
- Sellerie (Knolle) | ||
- Sellerie (Stange) | ||
- Speiserüben | ||
- Spinat | ||
- Spitzkohl | ||
- Steckrübe | ||
- Weisskohl | ||
- Wirsing | ||
- Zucchini | ||
- Zuckermais | ||
- Zwiebeln | ||
- Eissalat | ||
- Endiviensalat | ||
- Feldsalat | ||
- Kopfsalat | ||
- Radicchio | ||
- Romanasalat | ||
- Rucola | ||
- Gurken | ||
- Tomaten |
Vorteile:
- Vermeidung von Transportkilometern
- intensiverer Geschmack
- höherer Nährstoffgehalt
- Unterstützung regionaler Anbieter